Datenschutzerklärung — LawPredictAI
Stand: 1. Juli 2025
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung von LawPredictAI verarbeiten, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage.
Betreiber:
Innov-AI-tive GmbHBahnhofplatz 1, 91054 Erlangen, Deutschland
📧 info@lawpredictai.com 📞 +49 (0) 9131 918 947 30
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit der Plattform LawPredictAI ist die:
Innov-AI-tive GmbHBahnhofplatz 1, 91054 Erlangen, Deutschland
2. Welche Daten wir verarbeiten
a) Bei der Nutzung der Website:
- IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- aufgerufene Seiten und Funktionen
- ggf. Standortdaten (nur mit Ihrer Zustimmung)
b) Bei der Registrierung / Nutzung des Dienstes:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Passwort (verschlüsselt gespeichert)
- Rechnungs- und Zahlungsdaten
- hochgeladene Dateien und Fallinformationen
- Nutzeraktivitäten (z. B. erstellte Analysen, Log-Ins)
3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vertragserfüllung (z. B. Erstellung der Fallanalyse) | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Verbesserung des Dienstes (z. B. technische Logs, Nutzerfeedback) | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Abrechnung und Zahlungsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO |
Speicherung und Archivierung Ihrer Fälle | Art. 6 Abs. 1 lit. a oder b DSGVO |
Marketing (nur mit Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
4. Speicherdauer
- Nutzerdaten: Solange Ihr Konto aktiv ist und gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Hochgeladene Dokumente und Fallanalysen: In der Regel für 6 Monate nach Erstellung, danach automatische Löschung, sofern nicht anders vereinbart.
- Abrechnungsdaten: Bis zu 10 Jahre gemäß steuerrechtlicher Vorgaben.
5. Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
- Zahlungsabwicklung über externe Dienstleister (z. B. Stripe)
- Hosting und Verarbeitung durch DSGVO-konforme Anbieter innerhalb der EU
- Rechtspflichten (z. B. Gerichtsbeschluss, Steuerprüfung)
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO besteht mit allen relevanten Dienstleistern.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen Datenverarbeitung bei berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
- Widerruf Ihrer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an: privacy@lawpredictai.com
7. Datensicherheit
- SSL-verschlüsselte Datenübertragung
- Zugriffskontrollen und Protokollierung
- Speicherung in deutschen oder europäischen Rechenzentren
- Verschlüsselung ruhender Daten und restriktives Berechtigungsmanagement
8. Cookies und Analyse-Tools
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Keine Tracking- oder Marketing-Cookies ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Optional können Sie Analysefunktionen aktivieren, um uns bei der Verbesserung des Dienstes zu helfen (z. B. Pseudonymisierte Nutzungsstatistik). Dies erfolgt nur auf Basis Ihrer Einwilligung.
9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzulegen. In Bayern ist dies z. B.:
Bayerisches Landesamt für DatenschutzaufsichtPromenade 18, 91522 Ansbach
📧 poststelle@lda.bayern.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aktualisiert werden, um rechtlichen oder technischen Änderungen Rechnung zu tragen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.